Leitung: Regierungsdirektor PD Dr. Holger C. Scholz
Willkommen auf der Internetseite des Konsiliarlabors für Yersinia pestis.
Allgemeines:
Die Berufung des Konsiliarlabors für Yersinia pestis, den Erreger der Pest, erfolgte zum 01.01.2015 durch das Robert Koch-Institut (RKI).
Unsere Aufgaben als Konsiliarlabor:
- Beratungstätigkeit (insbesondere des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie von Laboratorien, niedergelassenen Ärzten, Kliniken und Forschungsinstituten)
- Arbeiten im Rahmen der Qualitätssicherung (Teilnahme an Studien und Ringversuchen, z.B. in Zusammenarbeit mit INSTAND, WHO, EU, Fachgesellschaften, Weiterbildung)
- Weiter- oder Neuentwicklung diagnostischer Verfahren
- Überregionales Angebot spezifischer Laborleistungen, insbesondere in Ausbruchsituationen
- Mitwirkung bei der epidemiologischen Bewertung der Situation spezieller Erreger
- Durchführung von Studien innerhalb eines Netzwerkes diagnostischer Einrichtungen Beratung des Robert Koch-Instituts und Mitwirkung bei der Erarbeitung wissenschaftlicher Materialien
Insbesondere bieten wir folgendes Leistungsspektrum an:
- Erregerkultivierung aus klinischem Untersuchungsmaterial*;
- Biochemische Profilanalyse;
- Antibiotika-Resistenzbestimmung mittels Gradientendiffusion und Mikrodilution*;
- F1-Kapsel-Antigen Nachweis (Schnelltest)*;
- Molekulare Diagnostik mittels konventioneller- und real-time PCR-Assays (Target-Gene: pla, caf1)*;
- Genotypisierung von Y. pestis und Y. pseudotuberculosis mittels MLST, CRISPR und SNP-Analysen;
- Vollgenomsequenzierung und Genomanalyse (nur in bes. Ausnahmefällen);
- Fachliche Beratung zu Fragen der Diagnostik, der Epidemiologie, der Infektionsprävention und der Therapie; Beratung zu Anforderungen an das Untersuchungsmaterial und Versandbedingungen.
Bei den mit „*“ gekennzeichneten Leistungen handelt es sich um nach DIN EN ISO 15189 akkreditierte Verfahren.
Einsendung von Material nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem Labor.
Kontakt:
Ansprechpartner: PD Dr. H. C. Scholz (Leitung)
Dr. S. Zange (Zentralbereich Diagnostik)
Telefon: 089 992692 - 2805 (PD Dr. Scholz)
089 992692 - 3808 (Dr. Zange, Diagnostik)
Telefax: 089 992692 - 3983
E-Mail: holger1scholz(at)bundeswehr.org
SabineZange(at)bundeswehr.org